AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen der expo projects KG
Stand: 19.06.2015

1. Geltungsbereich
Unsere nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten ausschließlich für alle Vertragsverhältnisse und Geschäftsbeziehungen zwischen dem Käufer und der Voluma GmbH.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers, die durch uns nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt werden, finden keine Anwendung. Unsere AGB gelten auch, wenn wir in Kenntnis abweichender AGB des Käufers einen Auftrag ausführen. Unsere AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Käufer.

2. Angebot und Preis
Es gelten die Angebote unserer jeweils aktuellsten Kataloge bzw. Preislisten. Irrtümer bei Beschreibungen, Maßangaben, Lieferzeiten und Preisen behalten wir uns vor. Die Auftragserteilung hat schriftlich zu erfolgen. Der Mindestbestellwert beträgt 100,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer. Bei einem Bestellwert unter 100,- Euro berechnen wir 25,- Euro Mindermengenzuschlag.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Versandkosten ab Lager Berlin. Unser Angebot richtet sich nur an Industrie, Handel und Gewerbe.

3. Zahlungen
Sämtliche Zahlungen sind nach 8 Tagen mit 2% Skonto oder spätestens nach 14 Tagen netto ab Rechnungsstellung fällig.
Wir sind berechtigt, Erstaufträge nur gegen vollständige Vorauskasse auszuführen. Wir können bei Annahme oder Ausführung eines Auftrages Vorauszahlungen in angemessener Höhe verlangen, vor allem, wenn der Käufer mit Verpflichtungen aus anderen bestehenden oder früheren Vertragsverhältnissen im Rückstand ist.
Storniert der Käufer einen bereits laufenden Auftrag, können alle bis dahin erbrachten Leistungen sofort zu 100% in Rechnung gestellt werden.
Der Käufer kann nur mit einer rechtskräftig gestellten oder unbestrittenen Forderung aufrechnen.


 4. Liefertermine und Versand
Die Standardlieferzeit beträgt bis zu 10 Werktage ab Lager Berlin. Bei Sonderanfertigungen kann sich die Lieferzeit verlängern. Jede Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers voraus.
Die Ware wird von uns transportfähig und umweltfreundlich verpackt und einem von uns bestimmten Versender übergeben, wenn im Einzelfall nichts anderes vereinbart worden ist.
Die Gefahr geht mit dem Zeitpunkt auf den Käufer über, zu dem die Lieferung das Werk oder unsere Geschäftsräume verlässt. Die Lieferung wird grundsätzlich auf Kosten des Käufers versichert.
Für Versicherung, Transport und Verpackung berechnen wir pauschal 3 % vom Nettowarenwert, mindestens jedoch 10,- Euro innerhalb Deutschlands. Außerhalb Deutschlands erhöhen sich die Versandkosten.

5. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Waren bis zur vollen Bezahlung aller zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden offenen Forderungen
aus der Geschäftsverbindung vor.

6. Mängelrüge und Gewährleistung
Die Feststellung von Mängeln hat der Käufer uns unverzüglich, spätestens eine Woche nach Erhalt der Lieferung schriftlich mitzuteilen. Der Käufer ist verpflichtet, uns die fehlerhafte Ware nach unserer Wahl zur Besichtigung bereitzuhalten oder nach Rücksprache auf unsere Kosten zur Untersuchung zu versenden. Bei farbigen Verbindern können geringe Unterschiede in den Farbnuancen auftreten. Dies ist kein Mangel, sondern liegt darin begründet, dass von Farbpartie zu Farbpartie geringe Abweichungen normal sind.
Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Sind wir dazu nicht bereit oder nicht in der Lage, so ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Minderung des Kaufpreises zu verlangen.

Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn der Käufer die Ware bei Veranstaltungen zum Einsatz bringt, nachdem er den Mangel entdeckt hat, ohne uns dieses zuvor schriftlich anzuzeigen. Gleiches gilt, wenn der Käufer Nachbesserungen ohne unsere Genehmigung durchführt bzw. durchführen lässt. Keine Gewährleistung besteht für Sonderanfertigungen nach Angaben des Käufers.
Wir haften nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, insbesondere haften wir nicht für Vermögensschäden oder entgangenen Gewinn des Käufers.
Vorstehende Haftungsfreizeichnung gilt nicht, wenn die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Gewährleistungsansprüche stehen nur dem Käufer zu und sind nicht abtretbar.

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

7. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall sind die Vertragspartner verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine Abrede zu ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten möglichst nahe kommt.

8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Berlin, soweit der Vertragspartner Vollkaufmann ist. Wir sind nach unserer Wahl dazu berechtigt, den Käufer auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.